Stefanie Sichtling - Mittelstraße 5 a - 50189 Elsdorf
AGB
AGB I (Brautmodenanprobe)
Stefanie Sichtling´s Glücksmomente Brautmoden & Kosmetik
1. Allgemeines
1.1 Lieferungen, Vereinbarungen und Dienstleistungen erfolgen ausschließlich zu den nachstehenden Kauf- und Lieferbedingungen.
1.2 Mündlich oder telefonisch erteilte Aufträge sowie Sondervereinbarungen sind schriftlich durch uns zu bestätigen.
1.3 Die von den AGB abweichende Handhabung bewirkt auch dann keine stillschweigende Abänderung, wenn im Rahmen einer Geschäftsverbindung oder über längeren Zeitraum so verfahren wird. Gleiches gilt für eventuelle abweichende AGB unserer Kunden.
1.4 Sollten wir im Einzelfall (aus dem Grund, einen Kunden / eine Kundin zufrieden stellen) über von den AGB abweichendes verhandeln, geschieht dies im Vorbehalt aller Rechte für den Fall, dass keine Einigung zu erzielen ist.
2. Preise
2.1 Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Als verbindlich gelten die im Kaufvertrag / Werksvertrag angegebenen Preise. Die verwendeten Preisangaben schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein. Alle vorher erschienenen Preislisten und Angebote verlieren ihre Gültigkeit.
2.2 Der gesamte Kaufpreis ist sofort mit Abschluss des Kaufvertrags fällig. Änderungen an gekauften Artikeln werden erst nach vollständiger Bezahlung sowohl des Kaufpreises als auch der Änderung selbst vorgenommen.
3. Lieferung- und Zahlungsvereinbarung / -bedingungen
3.1 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund der nachstehenden Verkaufsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit den Käufern über die von uns angebotenen Waren schließen.
3.2 Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich in bar, elektronisch oder per Überweisung auf nachfolgendes Konto zu erfolgen:
-
Bankverbingung:
-
Name: Stefanie Sichtling
-
IBAN: DE91370502990149297004
-
BIC: COKSDE33XXX
-
Bank: Kreissparkasse Köln
Der Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages zu 100 % fällig. Bei Überweisung sind 500 € des Kaufpeises am Anprobetrag anzuzahlen. Der Rest des Kaufpreises ist innerhalb von 7 Tagen auf das vorgenannte Konto ab dem Anprobetrag fällig.
3.3 Die Beauftragung es Herstellers zur Fertigung des Brautkleides erfolgt seitens des Verkäufers erst nach Feststellung des Zahlungseingangs auf das Konto des Verkäufers.
3.4 Unser Verkaufspersonal ist nicht berechtigt, mündliche Vereinbarungen mit dem Käufer im Zusammenhang mit dem Vertrag zu treffen, die von dem umseitig abgedruckten Bestellformular oder diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen abweichen.
3.5 In Prospekten, Internet, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
4. Umtausch und Rücknahme
4.1 Bestellte Ware ist vom Umtausch und von der Rückgabe ausgeschlossen.
4.2 Umtausch von Artikeln aus dem Abverkauf (keine Bestellware, wie bspw. Brautkleider) ist innerhalb von 14 Tagen nur gegen Gutschrift möglich.
5. Anprobe / Terminabsage
5.1 Die Beratung ist kostenlos. Bei weiteren Terminen fallen Kosten von 25,- € je angefangener halben Stunde an.
5.2 Wenn der Termin nicht innerhalb von 48 Stunden vor Anprobe abgesagt wird oder der Kunde nicht erscheint, wird eine Gebühr in Höhe von 79,- € sofort fällig.
6. Sachmangel/ Haftung
6.1 Ein Sachmangel liegt nicht vor, wenn die gekauften Artikel nach Vorgaben und unter Verwendung der vom Käufer mitgeteilten Maße gefertigt wurden. Die Sachmängelgewährleistung für Mängel an Musterstücken ist für als solche gekennzeichnete Mängel ausgeschlossen.
6.2 Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz. Sämtliche Waren sind vom Umtausch ausgeschlossen.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware heraus zu verlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.
8. Abnahme und Abnahmeverzug
8.1 Nimmt der Kunde die Ware nicht fristgerecht ab, ist der Verkäufer berechtigt ihm eine angemessene Nachfrist zu setzen, nach deren Ablauf anderweitig über die Ware zu verfügen und dem Kunden mit angemessener, verlängerter Nachfrist zu beliefern. Unberührt davon bleiben die Rechte des Verkäufers, nach Nachfristsetzung mit Ablehnungsandrohung vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Im Rahmen einer Schadensersatzforderung, kann der Verkäufer 30 % des vereinbarten Preises ohne Mehrwertsteuer als Entschädigung ohne Nachweis fordern, sofern nicht nachweislich nur ein geringer Schaden entstanden ist. Die Geltendmachung eines tatsächlich höheren Schadens bleibt vorbehalten. Der Kunde ist gehalten, die Teillieferung (Vorablieferung) anzunehmen soweit dies zumutbar ist.
9. Maßnehmen
9.1 Der Auftraggeber (Kunde) sichert die Richtigkeit der erfassten Maße zu. Der Auftraggeber sichert zu, dass er diese Maße zuvor auf Aktualität und Richtigkeit eingehend überprüft hat.
9.2 Der Auftraggeber (Kunde) wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass erforderliche Änderungen aufgrund fehlerhaft übermittelter Maße oder ein- getretener figürlicher Veränderungen von ihm zu vertreten sind und zu seinen Lasten gehen. (Zum Beispiel Schwangerschaft, Ab- und Zunahme des Körpergewichtes)
9.3 Die Brautkleider werden vom Verkäufer beim Hersteller auf Konfektionsmaß bestellt. Dies entspricht keiner Maßschneiderung. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass sich nach der Fertigstellung des Brautkleides weitere Änderungen am Kleid ergeben. Für die Beauftragung der Änderungsarbeiten ist der Käufer zuständig. Der Käufer trägt auch die Kosten der Änderung.
10. Qualität
10.1 Oberstoff ist ein lebendiger Werkstoff und kann sich trotz sorgfältigster Verarbeitung, auch unter Zugrundelegung gleicher Maße, aus vielerlei Gründen von Fall zu Fall anders verhalten. Es können daher geringe Abweichungen in Qualität, Farbe und Passform auftreten, die technisch nicht vermeidbar sind.
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
11.1 Erfüllungsort für alle Leistungen ist der Sitz der Firma in 50189 Elsdorf. Gerichtsstand ist der Erfüllungsort.
Stefanie Sichtling´s Glücksmomente Brautmoden & Kosmetik, Mittelstr. 5 a, 50189 Elsdorf, www.sichtling-glücksmomente.de, stsichtling@t-online.de
Der Kaufvertrag ist bindend.
Brautkleidkauf ist Sonderkauf und somit vom Rücktritt ausgeschlossen.
AGB II (Kommissionsvertrag)
Besonderer Teil für das Kommissionsgeschäft
1. Vertragsgegenstand
(1.1) Die Kommissionärin, nachfolgend Stefanie Sichtling`s Glücksmomente genannt, übernimmt für den Kommittenten, nachfolgend Kundin genannt, die im Kommissionsvertrag näher bezeichnete Ware (Kommissionsgut/ Kommissionsware) zum Verkauf.
(1.2) Die Kundin versichert durch die Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass diese Ware ihr uneingeschränktes Eigentum ist und frei von Rechten Dritter.
2. Dauer des Kommissionsvertrages
(2.1) Der Kommissionsvertrag wird für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Unterzeichnung des Vertrages abgeschlossen. Er kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 10 Tagen zum Quartalsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform. In diesem Falle fällt eine Gebühr von 10% des vorab vereinbarten Verkaufspreis an.
(2.2) Das Kommissionsgut verbleibt bis zur vertragsgemäßen Weiterveräußerung durch Stefanie Sichtling´s Glücksmomente im Eigentum der Kundin. Nach Vertragsabschluss mit der Neukundin hat Stefanie Sichtling´s Glücksmomente die noch in ihrem Besitz befindliche Kommissionsware der Neukundin zu übergeben.
3. Zustand und Art der Kommissionsware
(3.1) Die Kommissionsware muss sauber, funktionsfähig und unbeschädigt sein. Offensichtliche oder wissentliche Mängel sind bei der Übergabe anzuzeigen und werden schriftlich festgehalten.
(3.2) Sollten erst nach Abschluss des Kommissionsvertrages Mängel auftauchen, berechtigt dies Stefanie Sichtling´s Glücksmomente das mangelhafte Stück vom geschlossenen Vertrag auszuschließen oder auch den gesamten Vertrag fristlos zu kündigen.
4. Das Kommissionsgeschäft
(4.1) Stefanie Sichtling´s Glücksmomente führt das Kommissionsgeschäft in eigenem Namen auf Rechnung der Kundin, gemäß §§ 383 HGB, aus.
(4.2) Stefanie Sichtling´s Glücksmomente wird das Geschäft mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns ausführen. Stefanie Sichtling´s Glücksmomente wird die Weisungen der Kundin befolgen und die Kundin unverzüglich über die Ausführung des Geschäfts unterrichten.
(4.3) Stefanie Sichtling´s Glücksmomente erhält für den erfolgten Verkauf 40% des Verkaufspreises zuzüglich der in Deutschland geltenden MwSt. für die Dienstleistung.
(4.4) Nach Durchführung eines Qualitätschecks des Kleides, macht Stefanie Sichtling´s Glücksmomente der Kundin einen Preisvorschlag. Die finale Preisbestimmung für die Kommissionsware erfolgt durch die Kundin.
(4.5) Stefanie Sichtling´s Glücksmomente wird den im Vertrag festgesetzten Mindestpreis beachten. Eine Abweichung während der Verkaufsverhandlung von max. 10% nach oben oder unten gilt als vereinbart. Eine darüber hinausgehende Kaufpreisabweichung darf nur mit schriftlicher Bestätigung der Kundin (via Brief, WhatsApp, E-Mail etc.) erfolgen.
(4.6) Stefanie Sichtling´s Glücksmomente übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Anproben entstehen. Stefanie Sichtling´s Glücksmomente haftet lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(4.7) Die Kundin erklärt sich mit bildlichen und schriftliche Veröffentlichung der Kommissionsware in den sozialen Medien und im Internet einverstanden.
5. Abholung und Verwahrungsbestimmungen
(5.1) Nach Ablauf des Vertrags muss die Kundin unaufgefordert ihre unverkaufte Ware wieder abholen.
(5.2) Die Ware wird nach Vertragsende für 2 Monate zur Lagerung im Geschäft von Stefanie Sichtling´s Glücksmomente gehalten. Sollte diese nicht innerhalb dieses Zeitraums von der Kundin abgeholt werden, so geht die Kommissionsware uneingeschränkt in das Eigentum der Stefanie Sichtling´s Glücksmomente über, welche dann damit im eigenen Ermessen verfahren kann.
6. Datenspeicherung
Die Kundin ist damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch gespeichert werden. Sie wird darauf nach § 33 BDSG hingewiesen.
7. Salvatorische Klausel
Sollte eine AGB-Bestimmung nicht richtig, unwirksam oder lückenhaft sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht berührt.
8. Sonstige Bestimmungen
Stefanie Sichtling´s Glücksmomente behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz AGB) jederzeit zu aktualisieren, zu erweitern oder zu verändern und diese als neuere Fassung zu veröffentlichen. Bestehende AGBs werden mit der Inkraftsetzung einer Fassung neueren Datums ungültig.
Stefanie Sichtling´s Glücksmomente ⋅ Mittelstraße 5a ⋅ 50189 Elsdosrf Fon: 02274-704512⋅ Email: stsichtling@t-online.de ⋅ Web: www.sichtling-glücksmomente.de